Von Mai bis August fliegen die Kleinschmetterlinge des Apfel- und Pflaumenwicklers die jungen Früchte an um dort Eier abzulegen. Die schlüpfenden Maden fressen sich dann in die
Dieses Jahr werden Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet. Dort fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen
Liebe Gartenfreunde, der Mai hat sich in diesem Jahr mit kühlem Wetter verabschiedet. In der ersten Hälfte sehr trocken gab es in den meisten Gegenden Deutschlands
In den Wölbungen leben Johannisbeer-Blasenläuse. Die Läuse haben als Eier auf den Pflanzen überwintert und sitzen jetzt auf den Blattunterseiten in den Beulen.
„Vor Frost Du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“ lautet eine alte Bauernregel.Manertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und die kalte Sophie sind die Eisheiligen.