Neudorffs Infodienst
Juni 1/25
Ab Juni schlüpfen neue Buchsbaumzünslerraupen Ab Mitte Juni schlüpft die nächste Generation der Buchsbaumzünslerraupen. Kontrollieren Sie daher die Buchsbäume auf Befall. Die Raupen können Sie mit Xentari RaupenFrei* oder Spruzit AF Schädlingsfrei* bekämpfen. Xentari und Spruzit enthalten natürliche Wirkstoffe und sind nicht bienengefährlich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Benetzung der Pflanze, spritzen Sie vor […]
Neudorffs Infodienst
Mai 2/25
Olivgrüne bis braune, samtige Flecken auf den Apfelblättern? Dabei handelt es sich um den Apfelschorf. Der Pilz befällt Äpfel und Birnen. Direkt nach der Blüte werden zunächst die Blätter bei feuchter Witterung infiziert. Bei starkem Befall fallen die Blätter vorzeitig ab. Der Pilz befällt später auch die Früchte und führt hier zu braunschwarzen Flecken, die […]
Neudorffs Infodienst
April 2/25
Dickmaulrüssler mit HM-Nematoden bekämpfen! Jetzt sieht man erste buchtenartige Fraßspuren der Käfer an den Blatträndern. Aktive Larven des Schädlings (weißer Körper ohne Beine, mit braunem Kopf, ca. 1 cm lang) sind schon in Kübeln und Beeten in der Erde zu finden. Nun ist der Einsatz von nützlichen HM-Nematoden gegen Dickmaulrüssler und Gartenlaubkäfer möglich da der […]
Neudorffs Infodienst
Juni 1/23
zurück zur Übersicht Neudorffs Infodienst Juni 1/23 Ab Juni schlüpfen neue Buchsbaumzünslerraupen Ab Juni schlüpft die nächste Generation der Buchsbaumzünslerraupen. Kontrollieren Sie daher die Buchsbäume auf Befall. Die Raupen können Sie mit Xentari RaupenFrei* oder Spruzit AFSchädlingsfrei* bekämpfen. Xentari und Spruzit enthalten natürliche Wirkstoffe und sind nicht bienengefährlich. Achten Sie auf eine gleichmäßige Benetzung der […]