Neudorffs Infodienst
01 Juni 22
Dieses Jahr werden Gespinste an den Triebspitzen von Apfelbäumen beobachtet. Dort fressen die Raupen der Apfelgespinstmotte. Die Fraßtätigkeit kann zum vollständigen
Theos Gartentipp
Juni 22
Liebe Gartenfreunde, der Mai hat sich in diesem Jahr mit kühlem Wetter verabschiedet. In der ersten Hälfte sehr trocken gab es in den meisten Gegenden Deutschlands
Neudorffs Infodienst
02 – Mai 22
Da es im April nachts kalt war, haben viele Kübel- und Gemüsepflanzen gelitten, die schon recht früh rausgestellt/rausgepflanzt wurden.
Neudorffs Infodienst
01 – Mai 22
In den Wölbungen leben Johannisbeer-Blasenläuse. Die Läuse haben als Eier auf den Pflanzen überwintert und sitzen jetzt auf den Blattunterseiten in den Beulen.
Neudorffs Infodienst
02 – April 22
Dickmaulrüssler erwachen aus der Winterruhe – jetzt bekämpfen! Bald kann man erste buchtenartige Fraßspuren der Käfer an jungen Blättern beobachten.
Theos Gartentipp
März 22
Liebe Gartenfreunde, wir sind gut drauf, weil jetzt im Garten wieder richtig was zu tun ist. Die Muskulatur wird angeregt. Die frische Luft und insbesondere die Arbeit im Tageslicht
Neudorffs Infodienst
Februar 22
Orchideenpflege im Winter, Hilfe bei Problemen mit Speisemotten und warum Blätter mit klebrigem Belag auf Schild- und Wollläuse hindeuten und was dann zu tun ist.
Theos Gartentipp
Februar 22
Liebe Gartenfreunde, im Januar 2022 hat sich bei uns die Sonne kaum blicken lassen. Zum Monatsende fegte Sturmtief Nadja heftig durch Norddeutschland. Die Temperaturen
Theos Gartentipp
Dezember 21
Liebe Gartenfreunde, unsere Vorfahren verwenden seit ca. 400.000 Jahren Brennholz zum Heizen und Kochen. Auch heute genießen wir die wohlige Wärme aus Kamin und Ofen.
Ratgeber
Ladungssicherung
Do-it-yourself, aber sicher Es gilt: Auch auf der Kurzstrecke: Mit Ladung immer einen Tick vorsichtiger Ladung verschlechtert Fahrverhalten und Bremsweg Schweres nach